ARA Waidring
Auftraggeber:
Abwasserverband Waidring / St. Ulrich
Aufgabenstellung:
Erweiterung der bestehenden Anlage bei Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes. Vollbiologische Reinigung der häuslichen, gewerblichen und industriellen Abwässer aus den Gemeinden Waidring und St. Ulrich inklusive Schigebiet Steinplatte.
Ablaufanforderung: 1.AEV.
Ablaufanforderung: 1.AEV.
Verfahren:
Einstufiges Belebungsverfahren mit biologischer Phosphor- und Stickstoffentfernung. Anaerobe Schlammstabilisierung im Faulbehälter.
Projektdaten:
Baugröße alt/neu:
3.850/16.000 EW
Planungsphase:
1990 – 1992
Bauphase:
1992 – 1994
Inbetriebnahme:
1994
Baukosten:
4.13 Mio. €
Leistungen:
Planung:
Entwurf
Variantenstudien
Einreichprojekt
Ausführungsplanung
Variantenstudien
Einreichprojekt
Ausführungsplanung
Ausführung:
Ausschreibung der gesamten Anlage
Angebotsüberprüfung und Vergabe
Örtliche Bauaufsicht
Projektmanagement
Angebotsüberprüfung und Vergabe
Örtliche Bauaufsicht
Projektmanagement
Betriebsführung:
Regelm. Analyse der Betriebsdaten
Optimierungsvorschläge
Optimierungsvorschläge