ARA TÜPL Wattener Lizum
Auftraggeber:
BGV II Innsbruck
Aufgabenstellung:
Neubau der Abwasserreinigung für ein alpines Hochlager des Österreichischen Bundesheeres auf ca. 2.000 m Seehöhe.
Wegen der extremen, hochalpinen Lage musste die Anlage komplett eingehaust werden. Ganzjähriger Betrieb, auch im Winter, und trotz extremer Belastungsschwankungen war sicherzustellen, ebenso wie Vollautomatisierung und harmonische Einbindung in die alpine Landschaft.
Wegen der extremen, hochalpinen Lage musste die Anlage komplett eingehaust werden. Ganzjähriger Betrieb, auch im Winter, und trotz extremer Belastungsschwankungen war sicherzustellen, ebenso wie Vollautomatisierung und harmonische Einbindung in die alpine Landschaft.
Verfahren:
Mechanisch-biologische Abwasserreinigung nach dem SBR-Verfahren.
Projektdaten:
Baugröße:
950 EW
Planungsphase:
1997 – 1998
Bauphase:
1998 – 1999
Inbetriebnahme:
1999
Baukosten:
436.000 €
Leistungen:
Planung:
Entwurf
Variantenstudien
Einreichprojekt
Ausführungsplanung
Variantenstudien
Einreichprojekt
Ausführungsplanung
Ausführung:
Ausschreibung der gesamten Anlage
Anbotsprüfung, Vergabe
Anbotsprüfung, Vergabe