ARA Pitztal

Auftraggeber:
Abwasserverband Pitztal
Aufgabenstellung:
Neubau einer vollbiologischen Reinigung der häuslichen, gewerblichen und industriellen Abwässer aus den Gemeinden St. Leonhard, Jerzens, Wenns und Fließ-Piller. Ablaufanforderung: 1.AEV.
Das gereinigte Abwasser wird anschließend in einen Druckstollen der TIWAG eingeleitet und zur Stromerzeugung genutzt.
Verfahren:
Einstufiges Belebungsverfahren mit biologischer Phosphor- und Stickstoffentfernung und Primärschlammhydrolyse. Anaerobe Schlammstabilisierung im Faulbehälter. 9m tiefe Belebungsbecken.
Projektdaten:
Baugröße:
29.000 EW
Planungsphase:
1994 – 1995
Bauphase:
1995 – 1997
Inbetriebnahme:
1997
Baukosten:
6.49 Mio. €
Leistungen:
Planung:
Entwurf
Variantenstudien
Einreichprojekt
Ausführungsplanung
Ausführung:
Ausschreibung der gesamten Anlage
Anbotsprüfung, Vergabe
Örtliche Bauaufsicht
Projektmanagement
Betriebsführung:
Regelm. Analyse der Betriebsdaten
Optimierungsvorschläge
Organisation Klärschlammverwertung
Bilder: